|  |  |  |  | Nahostkonflikt 
ohne Ende? – ConnectionAntikriegsarbeit in Israel
  21.
Mai 2002 
 
 zum Nahostkonflikt, Debatten im 
Friedenslager, Kriegsdienstdienstverweigerung 32 S. A 4, 2,50 Euro, ab 5 Ex. je 
2 Euro
 
 Zu bestellen bei Connection e.V., Gerberstr. 5, D-63065 Offenbach Tel.: 069-82 
37 55 34, Fax: 069-82 37 55 35 Email: office@Connection-eV.de
 
 
 Inhaltsverzeichnis
 
VorwortAdam Keller: Das schreckliche JahrRoni Ben Efrat: die israelische LinkeItai, Ta'ayush: Barrikade in Jerusalem demontiertNew Profile: Aktive berichten Haggith Gor Ziv und Rela Mazali: Erziehung zum 
Militarismus – ein ErfahrungsberichtKeren Assaf: „Die israelische Gesellschaft ist militarisiert“Ronit Marian Kadishay: „Israel hat keine demokratische Kultur“Lotahn Raz: „Ich sehe das als eine KDV-Bewegung an“New Profile: Grundsatzerklärung Endy Hagen: Militär und KriegsdienstverweigerungSelbstdarstellung von Yesh GvulVerweigerungserklärung der ReservistenBrief des israelischen Reserveoffiziers Asaf OronVerweigerungserklärung von SchülerInnenDani Ben Simhon: Weckruf für VerweigererDie Kriegsdienstverweigerin Avia Atai Connection e.V., Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen: 
Nahostkonflikt ohne Ende? Antikriegsarbeit in Israel. Die Broschüre entstand 
aus Anlass der gleichnamigen Rundreise, April 2002.
 
 Mit Dank für die finanzielle Förderung durch die Stiftung Umverteilen!, 
den Evangelischen Entwicklungsdienst (EED) durch den ABP, DFG-VK Bildungswerk 
Hessen und der Rosa-Luxemburg-Stiftung
 
 Der Abdruck von Artikeln ist erwünscht unter Hinweis auf die Quelle und bei 
Zusendung eines Belegexemplares an: Connection e.V., Gerberstr. 5, D-63065 Offenbach 
Tel.: 069-82375534, Fax: 069-82375535 Email: office@Connection-eV.de
 |  |  |